Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September 2025, in der MHP Arena in Stuttgart statt.
Der VfB Stuttgart ist einer der traditionsreichsten und angesehensten Fußballvereine Deutschlands – seine Geschichte reicht zurück bis zur Gründung im Jahr 1893. Im Laufe der Jahrzehnte konnte der Verein zahlreiche Erfolge feiern, darunter fünf deutsche Meisterschaften und mehrere Teilnahmen an europäischen Wettbewerben. Besonders bekannt ist der VfB für seine hervorragende Nachwuchsarbeit, aus der viele der besten deutschen Spieler hervorgegangen sind und die bis heute ein zentraler Bestandteil der Vereinsphilosophie ist.
Mit einer treuen und leidenschaftlichen Fanbasis genießt der VfB Stuttgart breite Unterstützung – sowohl in der MHP Arena als auch deutschlandweit. Der Verein verbindet sportliche Leistung mit Tradition, Gemeinschaftssinn und einem klaren Fokus auf Weiterentwicklung – auf dem Spielfeld ebenso wie daneben. Ob im Kampf um Bundesliga-Punkte oder bei der Förderung junger Talente: Der VfB bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Fußballs mit starken regionalen Wurzeln und wachsender internationaler Präsenz.
Die MHP Arena ist das größte Fußballstadion in Stuttgart. Sie ist die Heimspielstätte des VfB Stuttgart, einem der bekanntesten Fußballvereine in Deutschland. Über 60.000 Menschen passen in das Stadion, das nicht nur für Bundesliga-Spiele genutzt wird, sondern auch für Konzerte, Public Viewings und andere große Veranstaltungen. In den letzten Jahren wurde die MHP Arena mehrfach modernisiert, damit sie heutigen Anforderungen entspricht. Es gibt bequeme Sitzplätze, moderne Bereiche für die Spieler sowie neue Licht- und Medientechnik. Dadurch ist das Stadion bestens für Sport und Unterhaltung geeignet.
Die Arena liegt im Neckarpark, einem großen Sport- und Veranstaltungsgebiet in Stuttgart. Dort befinden sich auch andere Hallen und Eventflächen. Dank guter Verkehrsanbindung ist das Stadion einfach mit Bahn, Bus oder Auto zu erreichen – sowohl für Besucher aus der Region als auch für Gäste von weiter her. Egal ob Fußballfan, Konzertbesucher oder Teilnehmer einer Veranstaltung – die MHP Arena bietet ein modernes, gut organisiertes
Am Dienstagabend, den 9. September, veranstalten wir außerdem ein Abendessen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, bitten wir Sie, uns dies über das Anmeldeformular mitzuteilen.
07:30 | Frühstück |
08:15 | Bus zum MHP-Stadion |
08:45 | Begrüßung und Kaffee |
09:00 | Willkommens-Präsentation + SGL-Präsentation |
09:45 | Präsentation von Fabian Riesterer (VfB Stuttgart) |
10:30 | Kaffeepause |
10:45 | Besichtigung des Stadions |
12:15 | Präsentation von Alan Russell (Arsenal F.C.) |
13:00 | Networking-Mittagessen |
14:00 | Panel-Sitzung |
14:30 | SGL-Präsentation |
15:00 | Fragen & Abschluss |
15:15 | Networking-Getränke |
16:00 | Ende |
Alan Russell kam 2010 als Assistant Grounds Person zum Arsenal Football Club und arbeitete sich bis 2019 zum Head Groundsperson hoch. In dieser Funktion ist er für die Pflege des Spielfelds im Emirates Stadium verantwortlich – einem der bekanntesten Stadien im englischen Fußball mit über 60.000 Plätzen. Alan leitet ein engagiertes Team, das täglich daran arbeitet, höchste Standards in Bezug auf Spielqualität und Sicherheit zu gewährleisten. Dabei setzt er auf eine Kombination aus Erfahrung, Innovation und präzisem Management. Seine Arbeit spielt eine entscheidende Rolle für den sportlichen Erfolg von Arsenal während der gesamten Saison.
Als Head Groundsman des VfB Stuttgart ist Fabian Riesterer für den Rasen in der MHPArena verantwortlich und sorgt dafür, dass er den hohen Anforderungen der Bundesliga gerecht wird. Seit 2020 hat er diese Position inne, nachdem er zuvor mehrere Jahre Erfahrung im Greenkeeping-Team des Vereins gesammelt hat. Fabian ist bekannt für seine praxisnahe Arbeitsweise und sein fundiertes Wissen im Bereich der Rasenpflege. Er leitet die Pflege sowohl des Stadionrasens als auch der Trainingsplätze des Klubs.
Die MHPArena ist ein traditionsreiches Stadion mit über 60.000 Plätzen. Die Instandhaltung des Rasens ist eine anspruchsvolle Aufgabe – unter anderem aufgrund wechselhafter Witterung und eines dichten Spielplans. Fabian setzt sein Fachwissen und moderne Techniken ein, um den Platz in bestmöglichem Zustand zu halten. Seine tägliche Arbeit basiert auf Präzision, Teamarbeit und einem klaren Verständnis dafür, was Spitzenfußball vom Spielfeld verlangt.
Das Ruby Hanna Hotel in Stuttgart ist die perfekte Basis für die Teilnahme an unserer Veranstaltung in der Stadt. Im Herzen von Stuttgart gelegen, bietet es einfachen Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsanbindungen, was es zu einer idealen Wahl für Ihren Aufenthalt macht. Das Hotel verfügt über moderne Zimmer mit großen Betten, gemütlichen Wohnzimmern, Flachbild-TVs, Kaffeemaschinen und voll ausgestatteten Küchen, die einen komfortablen Aufenthalt garantieren.
Während Ihres Besuchs können Sie die 24-Stunden-Bar/Lounge genießen, die Getränke und Snacks in einer entspannten Atmosphäre anbietet. Gäste haben das stilvolle Design, die Sauberkeit und den freundlichen Service gelobt. Mit einer nahegelegenen Parkgarage, die Rabatte für Hotelgäste anbietet, ist das Ruby Hanna der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt.
Eine Hotelübernachtung kostet 145 Euro, inklusive Frühstück. Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular an. Wir werden Ihnen dann den Buchungslink zusenden. Das Angebot läuft am 26. Juli aus.
Vom Abstiegskampf zum Champions-League-Ruhm: Die atemberaubende Entwicklung des VfB Stuttgart findet nicht nur auf dem Spielfeld statt, sondern auch unter dem Spielfeld. Head-Greenkeeper Fabian Riesterer sorgt mit modernster LED-Beleuchtung dafür, dass der Rasen der MHPArena bereit ist, die europäische Elite zu empfangen. Entdecken Sie, wie Innovation, Leidenschaft und Vertrauen die Spielfläche des Vereins in ein nachhaltiges Meisterwerk verwandelt haben, das für die größte Bühne des Fußballs geeignet ist.